🔗 Partager cet article :
🔗 Partager cet article :
Aktie
🌸 Murmel Art Floraison: ein Hauch Murano-Inspiration in der Handfläche

Bei MeineMurmeln ist jede neue Murmelnfamilie eine kleine Revolution.
Und dieses Mal laden wir Sie ein, eine farbenfrohe Kollektion zu entdecken: die Murmeln Art Floraison.
Diese Murmeln sind wahre Miniaturjuwelen. Aus klassischem Glas gefertigt, sind sie mit mehrfarbigen Blumenmustern verziert, wie eingefrorene Frühlingsblüten in einer Kugel.
Erhältlich in zwei Größen (16 mm und 22 mm) und in zwei dominierenden Farbtönen (weiß oder gelb), erinnern sie sowohl an die Zartheit eines Blumenstraußes als auch an die Kraft eines Kunstwerks.
🏛️ Murano: eine Insel, geformt durch Feuer und Tradition

Nur wenige Schritte von Venedig entfernt ist die Insel Murano seit dem 13. Jahrhundert ein bedeutender Ort der Glaskunst.
Es sind die Öfen, die dort installiert wurden, um die Serenissima vor Bränden zu schützen, die fast zufällig eines der größten handwerklichen Know-hows Europas entstehen ließen.
Die Glasbläser von Murano haben außergewöhnliche Techniken erfunden oder perfektioniert: Filigranglas, geblasenes Glas, Kristallglas... und natürlich die berühmten murrine.
Diese farbigen Glasstäbe, die zusammengesetzt und dann in Scheiben geschnitten werden, um florale oder geometrische Muster zu enthüllen, sind emblematisch für die venezianische Ästhetik.
👥 Eine Geschichte der Weitergabe: Colleoni und Zanetti
Diese Tradition hat die Jahrhunderte dank der Wissensweitergabe überdauert. Und hier kommen zwei bedeutende Persönlichkeiten ins Spiel: Antonio Colleoni und Vincenzo Zanetti.
Im Jahr 1861 gründen Antonio Colleoni, damals Bürgermeister von Murano, und der Abt Vincenzo Zanetti, ein Glasgeschichte-Enthusiast, gemeinsam das Glasmuseum Murano.
Dieses Museum hat die Aufgabe, Wissen, Objekte, Techniken zu bewahren... kurz gesagt, das Andenken an eine damals gefährdete Kunst.
Zanetti geht noch weiter: Er gründet bereits im folgenden Jahr eine Schule, die dem Museum angegliedert ist und jungen Glasbläsern Zeichnen und Glasgeschichte vermittelt.
Noch heute trägt diese Schule ihren Namen: die Scuola del Vetro Abate Zanetti.
🌟 Scuola del Vetro Abate Zanetti: eine Brücke zwischen Tradition und Innovation
🎓 Ausbildung und gelehrte Techniken
- Werkstätten für Glasblasen, Lampworking, Fusing/Casting und Flammenarbeit.
- Typische Techniken: Filigran "auf venezianische Art" (zanfirico), reticella, incalmo, murrine, Murmeln, geblasene Objekte
- Kurse für Familien, Schulen sowie für Studenten und Fachleute, mit Formaten von 1 bis 2 Stunden bis hin zu Intensivkursen
🏺 Fratelli Toso : ein Aushängeschild der venezianischen Kreation

Vom 12. Juli bis 24. November 2025 veranstaltet das Murano-Glasmuseum eine außergewöhnliche Ausstellung: "Geschichten von Fabriken. Familiengeschichten. Die Brüder Toso."
Gegründet 1854, ist die Glasmanufaktur Fratelli Toso eine der emblematischsten von Murano.
Ihre Geschichte ist die einer Familie von Handwerkern, Designern, Glasmeistern... die Generation für Generation innovativ waren, ohne je den Geist von Murano zu verraten.
Die Ausstellung stellt zahlreiche kreative Persönlichkeiten in den Mittelpunkt, darunter:
- Ermanno Toso, künstlerischer Leiter der Erneuerung der klassischen Murrine in der Nachkriegszeit
- Pollio Perelda, Designer mit sehr modernen malerischen Inspirationen
- Rosanna Toso, die einzige Frau in der Geschichte des Hauses, die eine künstlerische Leitungsposition innehatte

Durch Skizzen, Originalstücke und unveröffentlichte Archive ermöglicht die Ausstellung zu verstehen, wie die Murrine zu einer eigenständigen Kunst wurde. Eine Kunst, die manchmal durch ihre Struktur, ihren Glanz und ihre Tiefe an unsere floralen Murmeln erinnert.
🎒 Und wenn wir noch weiter gehen?

Die Art-Murmeln Floraison sind einzeln erhältlich, wie alle unsere Art-Murmeln.
Sie können zur Dekoration, für künstlerische Kreationen oder einfach zum Vergnügen, eine oder mehrere zu besitzen, verwendet werden.
Sie sehen aus wie ewige Blumen, die man in der Tasche behalten könnte.
Und wenn Sie das Glück haben, nach Italien zu reisen, können wir Ihnen nur empfehlen, das Murano-Glasmuseum zu besuchen.
Es handelt sich nicht um ein eingefrorenes Museum, sondern um einen lebendigen Ort, der sich ständig weiterentwickelt und eine universelle Geschichte trägt: die der Hände, des Feuers... und des Glases.
