FAQ Encyclopédique sur les Billes
-----------------------------------------------------
Wer hat die Murmeln erfunden?

Das Kugelspiel reicht bis in die Urgeschichte zurück und hat keinen einzigen Erfinder. Kugeln aus Stein, Ton oder Muscheln wurden bereits 3000 v. Chr. in Ägypten, Mesopotamien und bei den Minoern gefunden.
Das Wort „Kugel” stammt vom lateinischen bilia, das ursprünglich ein Stück Holz bezeichnete. Erst im 19. Jahrhundert kam es zur industriellen Produktion: Martin F. Christensen entwickelte die erste Maschine zur Herstellung von geformten Glasmurmeln.
🎈
📖 Quelle : Wikipédia – 📖 Quelle : Le Conservatoire du Jeu – 🎞️ Bildnachweis : Ancientpages.com
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wer hat Murmeln erfunden?"
-----------------------------------------------------
Woher kommt das Murmelspiel?

Das Kugelspiel gehört zu den ältesten Freizeitbeschäftigungen der Menschheit. Es wird bereits seit mehreren Jahrtausenden gespielt, lange vor der Erfindung der modernen Glasmurmeln.
Archäologen haben in ägyptischen Gräbern aus der Zeit um 3000 v. Chr. Murmeln oder polierte Steine gefunden. Im Indus-Tal wurden ebenfalls Steinkugeln aus dem Jahr 2500 v. Chr. gefunden.
Auch die Griechen und Römer verwendeten Kugeln, die aus Ton, Stein oder sogar getrockneten Früchten hergestellt wurden. Ein berühmtes Beispiel ist eine Jaspis-Kugel aus dem 15. Jahrhundert v. Chr., die bei den Minoern gefunden wurde.
Das Murmelspiel kannte je nach Region und Kultur zahlreiche Varianten: in Europa, Indien, Nordamerika, England... Es ist ein universelles Kulturerbe, das über Generationen hinweg auf allen Kontinenten und in allen Epochen weitergegeben wurde.
🎈
📖 Quelle : AncientPages.com – 📖 Quelle : Wikipédia – 🎞️ Bildnachweis : AncientPages.com
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Woher kommt das Murmeln?"
-----------------------------------------------------
Seit wann spielen Kinder mit Murmeln?

Das Kugelspiel ist eines der ältesten bekannten Kinderspiele. Es existiert seit mindestens 5.000 Jahren, wie kleine Artefakte aus Gräbern der alten ägyptischen Zivilisation belegen.
In Ägypten wurden bereits zu Beginn des 3. Jahrtausends v. Chr. Kugeln aus Stein oder Ton in Kindergräbern gefunden.
Im Indus-Tal (Mohenjo-Daro) wurden zur gleichen Zeit auch Kugeln aus Achat oder Stein verwendet.
Im antiken Griechenland spielten Kinder Troppa, ein Spiel, bei dem Murmeln in ein Loch geworfen wurden.
In Rom spielte man Nucibus Ludere (mit Haselnüssen oder Walnüssen) und Orca, wobei man auf eine Vase zielte.
Im Mittelalter wurden Gobilles hergestellt und verwendet: handgefertigte Murmeln aus Holz, Metall, Feuerstein, Stein oder Terrakotta.
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts war das Spiel in Nürnberg (Deutschland) so beliebt, dass es auf den Straßen verboten wurde, sodass die Kinder außerhalb der Stadt spielen mussten.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Murmeln sind zeitlos. Von der Vorgeschichte bis heute haben sie Kulturen und Epochen überdauert. Ihre universelle Verbreitung zeigt, wie sehr Kinder überall und zu jeder Zeit gerne mit diesen kleinen runden Gegenständen gespielt haben.
🎈
📖 Quelle : imarbles.com – 📖 Quelle : terraxplorations.com – 🎞️ Bildnachweis : The Vintage News
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Seit wann spielen Kinder Murmeln?"
-----------------------------------------------------
Spielten die alten Ägypter mit Murmeln?

Ja, die Ägypter der Antike, Kinder wie Erwachsene, spielten tatsächlich mit Murmeln, die denen, die wir heute kennen, sehr ähnlich waren.
Zu den bedeutendsten Funden gehört eine schwarze Steinkugel, die im Metropolitan Museum in New York aufbewahrt wird und wahrscheinlich im Spiel Mehen verwendet wurde. Dieses symbolische Brettspiel, das um 3000 v. Chr. entstand, verwendete kleine Kugeln in verschiedenen Farben (weiß, rot, schwarz) als Spielsteine oder Spielelemente.
Neben strukturierten Spielen wie Mehen oder Senet spielten Kinder auch freier mit polierten Steinkugeln, Ton oder sogar Nussschalen. Diese Spiele hatten sowohl eine freizeitliche als auch eine erzieherische Funktion und waren fester Bestandteil des Alltags.
🎈
📖 Quelle : Egypt Tours Portal – 🎞️ Bildnachweis : The Met Museum
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Spielten die alten Ägypter Murmeln?"
-----------------------------------------------------
Spielten Kinder im Mittelalter mit Murmeln?

Ja, schon die Kinder im Mittelalter spielten alte Formen von Murmelspielen mit Gegenständen, die Gobilles genannt wurden und aus Holz, Feuerstein, Metall, Stein oder Terrakotta hergestellt wurden.
Das Wort „Murmel” leitet sich übrigens von diesem mittelalterlichen Begriff ab. Bei diesen Spielen ging es oft darum, eine Murmel oder ein Ziel zu treffen, das manchmal in einem Loch oder einem auf den Boden gezeichneten Kreis lag. Die Regeln variierten je nach Region und wurden mündlich weitergegeben.
Manuskripte und Miniaturen aus dieser Zeit belegen, dass diese Spiele auf den Straßen und Plätzen der Dörfer beliebt waren. Obwohl Glasmurmeln erst seit der Renaissance hergestellt wurden, reicht das Spiel selbst weit zurück.
🎈
📖 Quelle : Wikipédia – 🎞️ Bildnachweis : Images Doc
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Haben Kinder im Mittelalter Murmeln gespielt? "
-----------------------------------------------------
Wann tauchten die ersten Glasperlen auf?

Die ersten handgefertigten Glasmurmeln für den Handel tauchten 1846 in Lauscha, Deutschland, dank Johann Georg Wilhelm Greiner auf. Dieser Glasbläser erfand die „Murmelnschere”, mit der aus geschmolzenem Glas perfekte Kugeln geformt werden konnten.
Obwohl Glasperlen bereits im 15. Jahrhundert in Venedig oder Böhmen existierten, waren sie damals selten und wurden für den persönlichen Gebrauch hergestellt.
Die industrielle Produktion begann 1903 in den Vereinigten Staaten mit der Erfindung einer Maschine durch Martin Frederick Christensen, die eine Million Perlen pro Monat herstellen konnte.
🎈
📖 Quelle : TerraXplorations – 📖 Quelle : Le Conservatoire du Jeu – 🎞️ Bildnachweis : Beachcombing Magazine
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wann tauchten die ersten Glasmurmeln auf? "
-----------------------------------------------------
Woher kommt das Wort „bille“?

Das Wort „bille” stammt aus dem Volkslateinischen bilia, das ursprünglich einen Baumstumpf bezeichnete. Dieser Begriff, der aus dem Gallischen stammt, hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer Bezeichnung für eine kleine Kugel, die zum Spielen verwendet wird, entwickelt.
Seine moderne Bedeutung wurde durch germanische Sprachen wie das Althochfränkische (bikkil) beeinflusst, das „Würfel“ oder „Spielkugel“ bedeutete. Das Wort näherte sich auch anderen europäischen Begriffen wie billa (spanisch) oder biglia (italienisch) an.
Schließlich gibt es eine indirekte etymologische Verbindung zu marble, dem englischen Wort für Murmel, das von „marbre” stammt, einem Material, aus dem Murmeln früher hergestellt wurden.
🎈
📖 Quelle : La Langue Française – 📖 Quelle : Académie française – 🎞️ Bildnachweis : Le Conservatoire du Jeu
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Woher kommt das Wort „Bille“? "
-----------------------------------------------------
Warum gehört das Murmelspiel zum immateriellen Kulturerbe Frankreichs?

Seit 2012 ist das Kugelspiel aufgrund seines hohen pädagogischen, sozialen und regionalen Wertes im Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes Frankreichs aufgeführt.
Es wird mündlich von Generation zu Generation weitergegeben, insbesondere auf Schulhöfen, und ohne schriftliche Regeln durch Nachahmung und Austausch gespielt.
Dieses Spiel fördert bei Kindern wichtige Fähigkeiten wie Geschicklichkeit, Präzision, Konzentration und Strategiebewusstsein und fördert die soziale Interaktion.
🎈
📖 Quelle : Ministère de la Culture – 🎞️ Bildnachweis : MesBilles
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Warum gehört das Murmeln zum immateriellen Kulturerbe Frankreichs? "
-----------------------------------------------------
Herstellung der Murmeln
Wie werden Glasmurmeln hergestellt?

Die Herstellung von Glasperlen erfolgt in einem präzisen, mehrstufigen Prozess. Zunächst werden Rohstoffe wie Quarzsand, Kalkstein und Natriumkarbonat gemischt und bei etwa 1200 °C geschmolzen.
Eventuell wird Farbpaste hinzugefügt, um die inneren Muster zu bilden. Das geschmolzene Glas wird in kleine Portionen geschnitten, durch Rotation oder Walzen auf beheizten Walzen in Kugelform gebracht.
Nach der Formgebung werden die Kugeln geglüht, um innere Spannungen zu vermeiden, poliert, um ihren Glanz zu erhalten, und schließlich sorgfältig kontrolliert, bevor sie verpackt werden.
🎈
📖 Quelle : Chico Mining – 🎞️ Bildnachweis : YouTube
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wie werden Murmeln hergestellt?"
-----------------------------------------------------
Was ist eine Murrine und welche Bedeutung hat sie in der Geschichte des Glases?

Die Murrine ist eine Glastechnik, bei der farbige Muster entstehen, indem Glasstäbchen zusammengefügt, erhitzt und dann gezogen werden, bevor sie in Scheiben geschnitten werden, wodurch Miniaturzeichnungen zum Vorschein kommen.
Diese Scheiben, die als „Murrine” bezeichnet werden, werden anschließend in Glasobjekte wie Vasen, Schmuck oder Glasperlen integriert.
Diese seit der Antike bekannte Technik wurde im 16. Jahrhundert in Murano (Italien) wiederentdeckt und perfektioniert und wurde zu einem Symbol der venezianischen Glaskunst.
Murrine veranschaulicht die Verbindung zwischen handwerklicher Präzision und künstlerischem Ausdruck in der Geschichte des Glases.
🎈
📖 Quelle : Les verriers de Murano– 🎞️ Bildnachweis : Murmel Art Floraison: ein Hauch Murano-Inspiration in der Handfläche
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Was ist eine Murrine und welche Bedeutung hat sie in der Geschichte des Glases? "
-----------------------------------------------------
Wie wurden Kugeln vor der Erfindung des Glases hergestellt?

Vor der Verwendung von Glas wurden Murmeln aus natürlichen Materialien wie Stein, Ton, Marmor, Feuerstein oder sogar Muscheln und gehärteten Nüssen hergestellt.
Diese leicht zugänglichen Materialien wurden je nach lokalen Ressourcen von Hand geformt. Spuren davon finden sich auf allen Kontinenten, von den Zivilisationen des alten Ägypten bis zu den Völkern des präkolumbianischen Amerikas.
Jede Region hatte ihre eigenen Praktiken und Materialien. Die Erfindung der Glasmurmeln erfolgte erst 1846 mit dem Aufkommen der ersten speziellen Werkzeuge wie der „Marmorschere”.
🎈
📖 Quelle : Hobby Magazine (1941) – 🎞️ Bildnachweis : Museums Victoria
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wie wurden Murmeln vor der Erfindung des Glases hergestellt?"
-----------------------------------------------------
Werden heute noch Murmeln hergestellt?

Ja, Murmeln werden immer noch weltweit hergestellt. Mexiko ist mit dem Unternehmen Vacor heute der weltweit größte Hersteller.
In den Vereinigten Staaten führt Marble King die Tradition seit über 75 Jahren fort, während in China die Produktion nach wie vor sehr aktiv ist.
In Frankreich gibt es zwar keine handwerkliche Herstellung für Spielzwecke mehr, aber einige Unternehmen wie Marteau & Lemarié produzieren noch technische Murmeln.
Trotz der Entwicklung der Freizeitgestaltung sind Murmeln nach wie vor bei Kindern beliebt, werden auf Schulhöfen gespielt und von Liebhabern gesammelt.
🎈
📖 Quelle : MarbleConnection.com – 🎞️ Bildnachweis : YouTube (aperçu visuel)
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Werden Murmeln heute noch hergestellt? "
-----------------------------------------------------
Sind die Murmeln handgefertigt oder maschinell hergestellt?

Früher wurden Glasperlen in Handarbeit mit Hilfe von traditionellen Techniken wie Blasen, Polieren oder Schleifen hergestellt. Jedes Stück war ein Unikat und oft mit komplexen Mustern wie den berühmten Millefiori verziert.
Heute wird der Großteil der Murmeln industriell in automatisierten Verfahren hergestellt: Schneiden des geschmolzenen Glases, Formen in rotierenden Trommeln, Gießen oder mechanisches Blasen.
Handgefertigte Murmeln sind nach wie vor selten und bei Sammlern sehr begehrt, während industrielle Modelle den Markt für Spiele, Dekoration und technische Anwendungen dominieren.
🎈
📖 Quelle : Wikipédia – 🎞️ Bildnachweis : mesbilles.fr
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Sind die Murmeln handgefertigt oder industriell hergestellt?"
-----------------------------------------------------
Gibt es derzeit Hersteller von Murmeln in Frankreich?

Heute gibt es in Frankreich keine handwerkliche oder industrielle Produktion von Spielmurmeln mehr. Die meisten Murmeln, die zum Spielen verwendet werden, werden importiert, insbesondere aus Mexiko.
Die letzten lokalen Initiativen, wie Billes en Brousse oder eine Fabrik in der Drôme, haben ihre Tätigkeit eingestellt.
Unternehmen wie Marteau & Lemarié hingegen produzieren in Frankreich weiterhin technische Murmeln (aus Stahl, Keramik, Glas oder Kunststoff), die für die Industrie und nicht zum Spielen bestimmt sind.
🎈
📖 Quelle : The Secret Life of Marbles – 🎞️ Bildnachweis : MesBilles
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Gibt es derzeit Hersteller von Murmeln in Frankreich?"
-----------------------------------------------------
Wo werden heutzutage die meisten Kugeln hergestellt?
Der Großteil der weltweit verwendeten Glasmurmeln wird in Mexiko hergestellt, hauptsächlich von Vacor de Mexico, seit 1934 weltweit führend in diesem Bereich. Dieses Unternehmen produziert allein etwa 90 % der Spielmurmeln, die weltweit verkauft werden.
Auch China spielt mit Fabriken wie Yixing Jinzhu oder Xuzhou Jirui, die sich auf die Herstellung von Kugeln für Freizeit, Dekoration und industrielle Zwecke spezialisiert haben, eine wichtige Rolle.
🎈
📖 Quelle : fr.wikipedia.org
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wo werden heutzutage die meisten Murmeln hergestellt?"
-----------------------------------------------------
Aus welchen Materialien werden Murmeln hergestellt?
Die Kugeln können je nach Verwendungszweck aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Am häufigsten wird heute Glas verwendet, das für klassische Spielkugeln verwendet wird. Es besteht aus Sand (Kieselsäure), Natriumkarbonat, reiner Kieselsäure und Farbstoffen, manchmal angereichert mit recyceltem Glas.
Es werden auch andere Materialien verwendet:
- Ton: ein altes Material, das seit der Antike verwendet wird.
- Metall (Stahl): für technische Kugeln oder robuste Spiele.
- Kunststoff: leicht, günstig, für Spielzeug geeignet.
- Achat: Halbedelstein, der für hochwertige Murmeln verwendet wird.
Jedes Material beeinflusst das Gewicht, das Aussehen und die Funktion der Kugeln: Spiel, Sammeln, Dekoration oder industrielle Verwendung.
🎈
📖 Quelle : MadeHow – 🎞️ Bildnachweis : Wikipedia
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Aus welchen Materialien werden Murmeln hergestellt?"
-----------------------------------------------------
Wie entstehen die Farben und Muster im Inneren der Glasperlen?

Die Farben und Muster im Inneren der Glasperlen entstehen durch Einbringen von Fäden, Körnern oder Farbfragmenten in die geschmolzene Glasmasse.
Zu den bekanntesten Techniken zählt das Millefiori, bei dem Scheiben aus Glasstäben mit komplexen Mustern (Blumen, Spiralen, Sterne) in die Perle eingebettet werden.
Für Spiraleffekte (oder Wirbel) wird eine farbige Spirale in einen klaren Glaskegel gezeichnet, der anschließend umhüllt und zu einer Kugel geformt wird.
Einige zeitgenössische Handwerker verwenden auch Borosilikatglas oder dichroitisches Glas, um metallische oder schillernde Effekte zu erzielen.
🎈
📖 Quelle : The Secret Life of Marbles – 🎞️ Bildnachweis : Wikipédia
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wie entstehen die Farben und Muster im Inneren der Glasmurmeln?"
-----------------------------------------------------
Warum haben manche Murmeln eine Luftblase im Glas?

Die in einigen Glasperlen vorhandenen Luftblasen können verschiedene Ursachen haben. Sie entstehen manchmal während der Herstellung, wenn das geschmolzene Glas überhitzt wird: Dabei bilden sich auf natürliche Weise Blasen, die beim Abkühlen eingeschlossen werden.
In anderen Fällen werden die Blasen bewusst integriert, um einen ästhetischen Effekt zu erzielen, insbesondere bei Kunstglas. Durch chemische oder mechanische Verfahren lassen sich Mikroblasen erzeugen, die mit dem Licht spielen und der Kugel Tiefe verleihen.
Solange ihr Volumen gering bleibt (weniger als 15 %), beeinträchtigen diese Blasen nicht die Festigkeit der Kugel und können sogar zu einem begehrten dekorativen Element werden.
🎈
📖 Quelle : Wikipédia – 🎞️ Bildnachweis : Wikimedia Commons
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Warum haben manche Murmeln eine Luftblase im Glas?"
-----------------------------------------------------
Gibt es Kunststoffkugeln?

Ja, es gibt Kunststoffkugeln, die hauptsächlich in industriellen und technischen Bereichen verwendet werden. Sie werden aus Polymerharzen wie Polypropylen, Polyethylen oder PVDF hergestellt.
Da sie leicht, korrosionsbeständig und kostengünstig sind, werden sie in bestimmten Anwendungsbereichen oft gegenüber Stahlkugeln bevorzugt: Aerosolsprays, medizinische Geräte, Rückschlagventile usw.
Ihr Durchmesser kann je nach Verwendungszweck zwischen 1 mm und über 100 mm variieren.
🎈
📖 Quelle : PreciBall – 🎞️ Bildnachweis : Marteau & Lemarié
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Gibt es Murmeln aus Kunststoff?"
-----------------------------------------------------
Kann man Murmeln selbst zu Hause herstellen?

Ja, es ist möglich, handgefertigte Murmeln zu Hause herzustellen. Dazu gibt es zwei Hauptmethoden:
- Aus Ton oder Keramik: Kleine Kugeln werden von Hand geformt, anschließend getrocknet und in einem Keramikofen (bei ca. 1200 °C) gebrannt. Diese Kugeln sind robust, erfordern jedoch eine geeignete Ausrüstung.
- Aus Epoxidharz: Diese Methode ist einfacher und besteht darin, das Harz mit Pigmenten oder Glitzerpartikeln in kugelförmige Formen zu gießen. Nach dem Aushärten kann die Kugel geschliffen und poliert werden. Das Harz muss jedoch vorsichtig gehandhabt werden (Handschuhe, Belüftung).
Mit diesen Techniken lassen sich dekorative oder personalisierte Kugeln herstellen, auch wenn sie nicht immer für den intensiven Gebrauch geeignet sind.
🎈
🎞️ Bildnachweis : Par Arn — Travail personnel, CC BY 4.0
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Kann man Murmeln selbst zu Hause herstellen?"
-----------------------------------------------------

Das Murmelspiel wird in der Regel im Freien in einem auf den Boden gezeichneten Kreis oder um ein Loch (den „Topf“) herum gespielt. Jeder Spieler legt seine Murmeln in den Kreis oder hinter eine Startlinie.
Reihum versuchen sie mit einem Fingerstoß, die Murmeln des Gegners aus dem Kreis zu schießen oder in das Loch zu stoßen. Der Spieler, der dies schafft, gewinnt die Zielkugel und spielt erneut von der Stelle, an der seine Kugel zum Stillstand gekommen ist. Wenn der Schuss fehlschlägt, ist der nächste Spieler an der Reihe.
Das Spiel wird fortgesetzt, bis alle Kugeln gewonnen wurden. Der Spieler mit den meisten Kugeln am Ende wird zum Sieger erklärt. Wenn das Spiel „um die Wette” gespielt wird, werden die gewonnenen Kugeln behalten.
🎈
📖 Quelle : La Chasse aux Jeux – 🎞️ Bildnachweis : Jeux et Compagnie
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wie spielt man Murmeln?"
-----------------------------------------------------
Wie spielt man das Lochspiel (oder Topfspiel) mit Murmeln?

Das Spiel „Loch“, auch „Pot“ genannt, ist eine klassische Variante des Murmelspiels, das auf weichem Boden gespielt wird. Zunächst wird ein kleines Loch (5 bis 10 cm Durchmesser) gegraben, dann wird in einigen Metern Entfernung eine Abwurflinie gezogen.
Die Spieler versuchen abwechselnd, ihre Murmel von der Linie aus so zu werfen, dass sie in das Loch fällt.
- ✅ Wenn die Kugel ins Loch fällt: Der Spieler erhält 10 Punkte und ist erneut an der Reihe.
- ❌ Andernfalls nimmt er seinen Ball an der Stelle wieder auf, an der er für seinen nächsten Wurf liegen geblieben ist.
Bei einigen Varianten kann auch auf die gegnerischen Kugeln in der Nähe des Lochs gezielt werden. Das Ziel ist es, eine festgelegte Punktzahl (oft 110 Punkte) zu erreichen oder nach den örtlichen Regeln die eingesetzten Kugeln zu gewinnen.
🎈
📖 Quelle : Règles Jeux Plein Air – 🎞️ Bildnachweis : Images Doc
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wie spielt man das Lochspiel (oder Topfspiel) mit Murmeln?"
-----------------------------------------------------
Wie spielt man das Kreisspiel (Ring) mit Murmeln?

Das Spiel „Le cercle“ (der Kreis) oder „Ring“ ist eine klassische Variante, bei der Geschicklichkeit und Strategie gefragt sind. Es werden zwei konzentrische Kreise gezeichnet: ein kleiner (ca. 30 cm), in den 12 Kugeln mit einem Durchmesser von 16 mm gelegt werden, und ein großer (ca. 3 m), der den Spielbereich begrenzt.
Jeder Spieler verwendet eine größere Kugel, die Calot oder Boulet genannt wird.
Das Ziel ist es, die kleinen Kugeln aus dem kleinen Kreis zu schlagen, indem man sie mit dem Calot trifft, dabei muss man innerhalb des großen Kreises bleiben.
✅ Wenn der Schuss gelingt: Die herausgeschossenen Murmeln sind gewonnen und der Spieler spielt erneut von der Stelle, an der sein Calot zum Stillstand gekommen ist.
❌ Wenn keine Kugel herauskommt oder die Kappe den großen Kreis verlässt, ist der nächste Spieler an der Reihe.
Das Spiel ist beendet, wenn alle Kugeln aus dem Spielfeld geschossen wurden. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
🎈
📖 Quelle : Wikipédia – 🎞️ Bildnachweis : Wikimedia Commons
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wie spielt man das Kreisspiel (Ring) mit Murmeln?"
-----------------------------------------------------
Wie spielt man das Spiel „Die Wand“ mit Murmeln?

Das Spiel an der Wand ist eine einfache Variante, bei der es auf Präzision ankommt. Das Ziel ist es, die Murmel so nah wie möglich an eine Wand zu werfen, ohne sie zu berühren.
Jeder Spieler stellt sich hinter eine markierte Linie in 2 bis 3 Metern Entfernung von der Wand und wirft dann der Reihe nach seine Murmel.
- ❌ Wenn die Kugel die Wand berührt, ist sie für diese Runde ausgeschieden..
- ✅ Wenn sie direkt davor stehen bleibt, bleibt sie im Spiel..
Am Ende der Runde wird die Entfernung jeder Kugel zur Wand gemessen: Der Spieler, der am nächsten ist, gewinnt. Das Spiel kann je nach den zuvor festgelegten Regeln in einer oder mehreren Runden gespielt werden.
🎈
📖 Quelle : Règles Jeux Plein Air – 🎞️ Bildnachweis : Ribambel
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wie spielt man das Spiel „Murmel an der Wand“?"
-----------------------------------------------------
Wie spielt man Murmeljagen?

Das Kugelspiel ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, die Kugel des Gegners mit der eigenen zu treffen. Jeder Spieler hat eine Kugel, und das Spiel findet auf einer freien Fläche statt.
Der erste Spieler wirft seine Kugel in eine bestimmte Entfernung. Der zweite Spieler versucht dann, sie zu treffen, indem er von der Stelle aus wirft, an der die gegnerische Kugel zum Stillstand gekommen ist.
✅ Wenn die Kugel ihr Ziel trifft: Der Spieler gewinnt das Spiel und erhält die Kugel seines Gegners. ❌ Andernfalls wechseln die Rollen und das Spiel geht weiter, wobei jeder von der aktuellen Position seiner eigenen Kugel aus spielt.
Das Spiel endet, sobald es einem Spieler gelingt, die Kugel des anderen zu treffen.
🎈
📖 Quelle : Mômes Parents – 🎞️ Bildnachweis : Mediapart (blogs)
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wie spielt man Murmeln jagen ?"
-----------------------------------------------------
Behält man die Kugeln, die man während eines Spiels gewinnt? (Spielen um den Sieg oder nur zum Spaß)

Das hängt ganz von den vor dem Spiel festgelegten Regeln ab. Wenn man um den Sieg spielt, behalten die Spieler die gewonnenen Kugeln.
Dies ist beispielsweise bei Varianten wie Tic, Enclos oder Pot der Fall, bei denen die gewonnenen Murmeln Eigentum des Gewinners werden.
Wenn hingegen um nichts gespielt wird, werden die Murmeln am Ende nicht behalten: Man spielt einfach zum Vergnügen, ohne Einsatz.
Diese Unterscheidung, die oft im Voraus festgelegt wird, gehört zu den unausgesprochenen Regeln des Murmelspiels.
🎈
📖 Quelle : Règles Jeux Plein Air – 🎞️ Bildnachweis : MesBilles.fr
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Behält man die Murmeln, die man während eines Spiels gewinnt?"
-----------------------------------------------------
Wie viele Kugeln braucht man zum Spielen?
In der Regel reichen 5 Kugeln pro Spieler für die meisten klassischen Spiele wie Tic, Pot oder Verfolgung aus.
Dies ist auch die Regel bei offiziellen Wettkämpfen, bei denen jeder Spieler über 5 Glasmurmeln mit einem Durchmesser von 16 mm verfügt.
Für zwei Spieler werden daher mindestens 10 Murmeln empfohlen. Bei 3 oder 4 Spielern sollten Sie jeweils 5 Murmeln einplanen.
Mit mehr Murmeln können Sie die Regeln variieren, den Einsatz erhöhen oder die Spielzeit verlängern.
🎈
📖 Quelle : MeineMurmeln.de
-----------------------------------------------------
Kann man im Haus mit Murmeln spielen?

Ja, es ist durchaus möglich, mit Murmeln in Innenräumen zu spielen, sofern bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Diese Art von Spiel fördert die Motorik, die Konzentration und die Koordination von Kindern.
Allerdings birgt es auch Risiken: Erstickungsgefahr für Kinder unter 3 Jahren, Stürze durch auf dem Boden liegende Murmeln oder das Vorhandensein giftiger Substanzen in bestimmten Farben.
Für ein sicheres Spiel wird Folgendes empfohlen:
- Die Aktivität ist für Kinder ab 4 Jahren reserviert.
- Einen speziellen Spielbereich festlegen (Teppich, Spielbrett…)
- Aktive Überwachung sicherstellen
- Systematisches Verstauen der Kugeln nach Gebrauch
- Bevorzugen Sie Kugelbahnen ab 5 Jahren, die besser betreut und spielerischer sind.
Wenn Sie diese Regeln beachten, kann das Murmelspiel zu Hause Spaß machen, lehrreich und sicher sein.
🎈
📖 Quelle : Toy Association – 🎞️ Bildnachweis : MesBilles.fr
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Kann man Murmeln auch drinnen spielen?"
-----------------------------------------------------
Spielen Kinder heutzutage noch mit Murmeln?

Ja, Kinder spielen auch heute noch mit Murmeln. Dieses klassische Spiel ist auf Schulhöfen nach wie vor sehr beliebt und begeistert auch die jüngeren Generationen.
Es fördert die Geselligkeit, den Austausch und die Freude am Sammeln. Veranstaltungen wie die British & World Marbles Championship, die auch 2025 wieder stattfindet, zeugen von seiner weltweiten Beliebtheit.
Außerdem entwickelt sich die Welt der Murmeln weiter: Holzbahnen, 3D-Module und kreative Parcours modernisieren das Spiel, ohne seinen spielerischen und pädagogischen Charakter zu verlieren.
🎈
📖 Quelle : France Inter – 🎞️ Bildnachweis : get-quark.com
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Spielen Kinder heute noch Murmeln?"
-----------------------------------------------------
Warum sind Murmeln manchmal auf Schulhöfen verboten?

Einige Schulen verbieten Murmeln aus Sicherheits- und Verwaltungsgründen.
Erstens können „ernsthafte“ Spiele zu Spannungen führen, die mit Glücksspiel unter Kindern gleichgesetzt werden. Manchmal kommt es zu Streitigkeiten oder sogar Schlägereien um Gewinne oder Regeln.
Murmeln können auch den Unterricht stören, indem sie herumrollen oder Geräusche machen und so die Schüler ablenken.
Schließlich stellen sie auch eine körperliche Gefahr dar: Verschlucken durch jüngere Kinder oder Stürze, wenn man darauf ausrutscht.
Aus diesen Gründen ziehen es einige Schulleitungen vor, sie vorübergehend oder dauerhaft zu verbieten.
🎈
📖 Quelle : Forums Enseignants du Primaire – 🎞️ Bildnachweis : Radio France
-----------------------------------------------------
Spieltechniken mit Murmeln
Welche verschiedenen Techniken gibt es beim Murmelschießen (Fingerschnippen, Abdrücken usw.)?
Je nach gewünschter Präzision, Kraft oder Spielweise werden bei Murmelspielen verschiedene Wurftechniken angewendet. :
Der Pichenette: Finger gegen den Daumen gebeugt, dann abrupt entspannt. Ideal für kurze und präzise Schüsse.
Die Ausführung: Der Daumen schiebt die Kugel von der Rückseite des auf den Boden aufgesetzten Zeigefingers weg. Stabile Bewegung, geeignet für mittlere Schüsse.
Die Klammer: Die Kugel wird zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten und ohne Kraftaufwand losgelassen, um präzise Platzierungen zu erzielen.
Die Positionierung: Die Kugel wird zwischen Daumen und Zeigefinger geklemmt, die Hand liegt auf dem Boden. Kraftvoller Stoß, ideal, um eine gegnerische Kugel zu versenken.
Es gibt regionale Varianten: Schießen mit einer größeren Kugel, Rond magique (Zielen auf einen aufgemalten Kreis) oder Hindernisparcours, der mit aufeinanderfolgenden Fingerschnippen gespielt wird.
-----------------------------------------------------
Wie gelingt ein guter Pichenette, um eine Kugel mit dem Daumen zu schießen?

Der Pichenette ist die gängigste Technik beim Murmelspiel. So wird er richtig ausgeführt :
- Fingern richtig positionieren: Leg die Kugel auf den Boden. Zieh den Zeigefinger (oder Mittelfinger) unter den Daumen, leg die Handfläche flach auf und lass die Fingerknöchel auf dem Boden.
- Führe eine klare Bewegung aus: Ohne die Hand abzunehmen, strecke deinen angewinkelten Finger schnell aus. Er trifft die Kugel unter dem Impuls des Daumens.
- Kontrolliere Kraft und Richtung: Je präziser die Bewegung, desto weiter fliegt die Kugel. Richte deinen Finger in die gewünschte Richtung, um die Flugbahn zu steuern.
Tipp: Trainiere auf einer glatten Oberfläche (Fliesen, Holz). Halte immer einen stabilen Standpunkt ein, um präzise zu schießen.
🎈
📖 Quelle : Slideplayer.fr – 🎞️ Bildnachweis : La Chasse aux Jeux
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wie gelingt ein guter Pichenette, um mit dem Daumen ein Murmeln zu werfen?"
-----------------------------------------------------
Wie zielt man mit einer Kugel präzise auf ein Ziel, um es zu treffen?

Für präzises Zielen sind Stabilität und Ausrichtung unerlässlich. Hier sind die einzelnen Schritte :
- Nimm die „Knuckle-Down”-Position ein: Lege die Knöchel von Zeigefinger und Mittelfinger mit der Handfläche nach unten auf den Boden. Lege deine Murmel zwischen Zeigefinger und Daumen.
- Halte die Hand ruhig: Bewege deine Hand während des Schusses nicht. Die Präzision hängt in erster Linie von dieser festen Haltung ab.
- Richte dein Ziel aus: Stelle dir eine Linie zwischen deiner Kugel und dem Ziel vor und richte deine Hand und deinen Schuss entlang dieser Achse aus.
- Dosis die Kraft: Ein sanfter, aber fester Schuss ermöglicht eine bessere Kontrolle als eine zu starke Bewegung.
- Kontrollierte Effekte: Verhindert ungewollte Nebeneffekte. Für einen Retro-Effekt (Backspin) roll die Kugel beim Schuss leicht nach hinten.
- Trainiere: Variiere Distanzen, Winkel und Oberflächen, um deine Präzision und Regelmäßigkeit zu verbessern.
🎈
📖 Quelle : Refiner of Gold – 🎞️ Bildnachweis : By Alex Martin
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wie kann man ein Murmeln präzise auf ein Ziel werfen?"
-----------------------------------------------------
Gibt es Tricks oder Strategien, um regelmäßig beim Murmelspiel zu gewinnen?

Ja, beim Murmeln geht es um viel mehr als nur um Glück. Hier sind die Schlüssel, um dein Spiel zu verbessern :
- Beherrsche die Technik: Ein präziser Fingerschlag ist entscheidend, um genau zu treffen.
- Erkenne die Flugbahnen: Visualisiere mögliche Winkel und Abpraller, bevor du schießt.
- Wechsle zwischen Angriff und Verteidigung: Versuche, die Kugeln des Gegners herauszuspielen und gleichzeitig deine eigenen zu schützen.
- Nutze den Raum: Halte eine Kugel in guter Position, um deinen nächsten Stoß vorzubereiten.
- Trainiere regelmäßig: Durch Übung verbesserst du deine Zielgenauigkeit, deine Kraftdosierung und deine Strategie.
Mit Geduld und Beobachtungsgabe erhöhst du deine Chancen, ein Spiel nach dem anderen zu gewinnen.
🎈
📖 Quelle : The Genius of Play – 🎞️ Bildnachweis : La Chasse aux Jeux
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Gibt es Tricks oder Strategien, um regelmäßig beim Murmeln zu gewinnen?"
-----------------------------------------------------
Wie beginnt man eine Murmel-Sammlung?

Um eine Murmel-Sammlung anzulegen, erkunde zunächst die verschiedenen Materialien (Glas, Achat, Ton, Metall, Kunststoff) und Muster (Spiralen, Blasen, Murrine ...).
Handgefertigte Modelle, Achatmurmeln oder mundgeblasene Murmeln sind besonders begehrt. Lerne die Unterscheidungsmerkmale (Pontil, Herstellungstechniken) kennen und mache dich mit dem Vokabular der Sammler vertraut.
Tritt Foren, Clubs oder Ausstellungen bei, um Tipps und Entdeckungen auszutauschen.
Um deine Sammlung gut aufzubewahren, bewahre die Murmeln in geschützten Fächern auf, reinige sie sorgfältig und führe einen illustrierten Katalog, um ihre Entwicklung zu verfolgen.
🎈
📖 Quelle : Marble Mary – 🎞️ Bildnachweis : La Chasse aux Jeux
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wie man eine Murmeln-Sammlung beginnt ?"
-----------------------------------------------------
Wie erkennt man eine alte (historische) Murmel von einer modernen Murmel?

Eine alte Murmel zeichnet sich durch ihre handwerkliche Herstellung aus, die oft an einer Bündelstelle – einer kleinen Markierung, die vom Glasstab hinterlassen wird – zu erkennen ist, die typisch für Modelle ist, die zwischen 1850 und 1920 geblasen wurden.
Im Gegensatz zu modernen gegossenen Murmeln, die regelmäßige Nähte (Seams) aufweisen, zeigen alte Murmeln unregelmäßige Unvollkommenheiten und reichhaltigere Innenmuster.
Auch das Material ist ein Hinweis: geblasenes Glas, Achat oder Massivglas bei alten Murmeln; Kunststoff oder Formglas bei neueren Modellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alte Murmeln an ihrer Einzigartigkeit, der Qualität der Materialien und den handgefertigten Details zu erkennen sind.
🎈
📖 Quelle : Vintage Virtue – 🎞️ Bildnachweis : Vintage Virtue
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wie erkennt man eine alte Murmel (aus der damaligen Zeit) im Vergleich zu einer modernen Murmel?"
-----------------------------------------------------
Wie kann man feststellen, ob eine Murmel selten oder wertvoll ist?

Mehrere Kriterien ermöglichen die Bewertung der Seltenheit oder des Wertes einer Murmel:
- Die Herstellung: Handgefertigte Murmeln, insbesondere aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, sind sehr begehrt. Das Vorhandensein eines Pontil (Stielansatz) ist ein gutes Zeichen für Echtheit.
- Das Material: Murmeln aus mundgeblasenem Glas, poliertem Marmor oder hochwertigem Glas sind wertvoller als solche aus Ton oder Kunststoff.
- Erhaltungszustand: Eine Murmel in perfektem Zustand (ohne Kratzer oder Absplitterungen) behält ihren gesamten Wert. Mängel können den Wert um die Hälfte mindern.
- Besondere Merkmale: Seltene Muster (Lutz, Sulphide, Onionskin…), große Größe, ungewöhnliche Farben oder klares Glas erhöhen den Wert.
Die alten Modelle, handgefertigt oder aus limitierten Serien, sind oft die begehrtesten bei Sammlern.
🎈
📖 Quelle : MarbleAuctions.com
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wie kann man erkennen, ob ein Murmeln selten oder wertvoll ist?"
-----------------------------------------------------
Wie lässt sich die Herkunft oder der Hersteller einer Sammlermurmel identifizieren?

Die Identifizierung einer Sammlerkugel basiert auf der Beobachtung mehrerer Elemente :
Material und Herstellung:
- Kugeln aus Ton oder Terrakotta waren im 19. Jahrhundert in Frankreich weit verbreitet (z. B. in der Manufaktur Barral in der Drôme).
- Kugeln aus Porzellan oder Steingut stammen häufig aus Holland oder Böhmen.
- Handgeblasene Glaskugeln mit einzigartigen Motiven kommen in der Regel aus Italien (Murano) oder Deutschland.
- Industriekugeln mit Achat-, Nugget- oder Stahlmotiven (Steelies) stammen aus den Vereinigten Staaten, Deutschland oder bestimmten Regionen Frankreichs wie der Haute-Vienne
Nützliche Ressourcen:
- Besuchen Sie Museen (z. B. das Musée de la Bille in Drôme) oder konsultieren Sie Fachführer (Marble ID Guide, Marble Identification and Price Guide von Robert S. Block).
- Vergleichen Sie Ihre Murmel visuell mit referenzierten Modellen.
Austausch zwischen Liebhabern:
- Treten Sie Foren, Facebook-Gruppen oder speziellen Accounts bei.
- Wenden Sie sich an einen Experten oder erfahrenen Sammler, um eine zuverlässige Identifizierung zu erhalten.
Durch die Kombination von visueller Analyse, Recherche in Dokumenten und Dialog mit der Gemeinschaft ist es möglich, die Herkunft eines Holzklotzes zurückzuverfolgen und manchmal sogar seinen Hersteller zu identifizieren.
🎈
📖 Quelle : Le Conservatoire du Jeu – 🎞️ Bildnachweis : leconservatoiredujeu.fr
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wie lässt sich die Herkunft oder der Hersteller einer Murmel aus einer Sammlung bestimmen?"
-----------------------------------------------------
Wie kann man mehr über die Murmel-Sammlung erfahren? (Bücher, Websites, Communities)

Um sein Wissen über die Kugelkollektion zu vertiefen, stehen Liebhabern mehrere zuverlässige Quellen zur Verfügung:
Referenzwerke:
- Les billes (Éditions Sarbacane, 2019) – ein illustriertes Buch voller Anekdoten, geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
- Les billes von Claude Texier (Le Petit Collectionneur, 1995) – ein Klassiker, um die Geschichte und die verschiedenen Arten von Murmeln zu entdecken.
- Online-Communities:
- Im Forum Reddit (Untergruppe r/Collections) können Sie sich mit anderen Sammlern austauschen, Fragen stellen oder Murmeln identifizieren.
- Spezialforen für antikes Spielzeug oder traditionelle Spiele bieten interessante Diskussionen (suchen Sie nach „forum collection billes antiques“).
- Museen und Ausstellungen:
- Das Schweizer Spielmuseum (La Tour-de-Peilz) widmet den Murmeln eine eigene Abteilung.
- In Frankreich und Europa bieten mehrere Spielzeugmuseen regelmäßig Ausstellungen zum Thema Murmeln an.
Mit diesen Ressourcen können Sie lernen, seltene Modelle zu erkennen, ihre Herkunft zurückzuverfolgen und Ihre Leidenschaft mit anderen Liebhabern zu teilen.
🎈
📖 Quelle : La Gazette de MesBilles – 🎞️ Bildnachweis : MeineMurmeln.de
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Wie kann man mehr über die Sammlung von Murmeln erfahren? (Bücher, Websites, Communities)"
-----------------------------------------------------
Gibt es Vereine oder Clubs für Murmeln-Sammler?

Ja, mehrere Einrichtungen ermöglichen es, die Leidenschaft für Murmeln zu entdecken und zu teilen.
Der Verein Billes du Val de Drôme, der dem französischen Murmelverband Fédération Française des Jeux de Billes angehört, organisiert Veranstaltungen, Vorführungen und Events rund um das Spiel und das Sammeln. Er ist mit dem Murmelmuseum Musée de la Bille in Mirabel-et-Blacons verbunden, einem Ort, der dieser Welt gewidmet ist.
In Paris verbindet das B.C.C.A. (Bureau des Compétitions Contemporaines de l'Art) Kunst und Murmeln in öffentlichen Performances.
Online ist der Blog L’Usine à Billes eine Referenz für Liebhaber: Er bietet Tipps, historische Artikel und Erfahrungsberichte von Sammlern.
Diese Vereine, Kunstclubs und spezialisierten Ressourcen ermöglichen es Amateuren, sich auszutauschen, zu informieren und alte oder seltene Modelle besser zu erkennen.
🎈
📖 Quelle : Jeu de Paume – 🎞️ Bildnachweis : jeudepaume.org
🔍💬 Ich möchte zu der Frage beitragen "Gibt es Vereine oder Clubs für Murmelnsammler?"
-----------------------------------------------------
Wo kann man (alte) Murmeln zum Sammeln kaufen oder tauschen?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter ma contribution.
-----------------------------------------------------
Wo kann man seltene Murmeln schätzen lassen oder verkaufen?
Auch wenn es keine offiziellen Experten gibt, die sich ausschließlich mit Murmeln befassen, gibt es mehrere Möglichkeiten, seltene Modelle zu bewerten und zu verkaufen:Auktionshäuser: Orte wie das Hôtel Drouot in Paris bieten punktuelle Begutachtungen durch Auktionatoren an, insbesondere für antikes Spielzeug.Antiquitätenhändler und Spezialisten für historisches Spielzeug: Sie können die Seltenheit, den Zustand und den historischen Wert einer Murmel einschätzen.Online-Communities: Auf Facebook, Reddit oder in speziellen Foren können Sie Fotos posten, um eine erste Meinung von erfahrenen Sammlern einzuholen.Vertriebskanäle:
- Leboncoin, eBay, Etsy, um ein breites Publikum zu erreichen,
- Kommissionsverkauf oder Fachmessen für seltene oder wertvolle Stücke.
Ideal ist eine Kombination aus mehreren Ansätzen: Online-Bewertung, Schätzung durch einen Fachmann und Verkauf auf Plattformen, die auf die Seltenheit Ihrer Murmeln zugeschnitten sind.
🎈
📖 Quelle : MesBilles.fr – 🎞️ Bildnachweis : leconservatoiredujeu.fr
🔍💬 Je souhaite apporter ma contribution concernant la question "Où peut-on faire expertiser des billes rares ou les vendre ?"
-----------------------------------------------------
Welche Murmeln sind bei Sammlern am begehrtesten?

Einige alte oder seltene Murmeln erzielen auf dem Sammlermarkt hohe Preise. Hier einige besonders begehrte Modelle :
- Indian Swirl: handgefertigte Murmel, die je nach Farbe und Zustand bis zu 750 $ wert sein kann.
- German Onionskin : große alte Murmeln (bis zu 57 mm) mit ockerfarbenen und braunen Mustern, geschätzter Wert ca. 800 $.
- Joseph Coat : bunte Murmeln mit hoher Pigmentdichte, oft für 900 $ oder mehr verkauft.
- Huge Joseph Coat : breitere Ausführung (~32 mm), bis zu 1.300 $.
- Lutz Floater : Glänzende Murmeln mit metallischen Einschlüssen, sehr begehrt, bis zu 1.475 $.
- Single-pontil German marble : Alte deutsche Murmeln mit sichtbarer Pontil, Wert ca. 975 $.
- Akro Agate (USA) : Einige Modelle wie die Chocolate Oxblood, Reverse Corkscrew oder die Shooters erreichen mehrere hundert Dollar, insbesondere auf eBay.
Diese Modelle zeichnen sich durch ihre Seltenheit, ihre handwerkliche Fertigung, ihre Größe oder die Komplexität ihrer Motive aus.
🎈
📖 Quelle : Nonamehiding.com – 🎞️ Bildnachweis : Nonamehiding.com
🔍💬 Je souhaite apporter ma contribution concernant la question "Quelles sont les billes les plus recherchées par les collectionneurs ?"
-----------------------------------------------------
Was ist die größte Sammlung von Murmeln, die jemals gezählt wurde?

Die größte bekannte Sammlung von Murmeln befindet sich in den Vereinigten Staaten, im Lee’s Legendary Marbles & Collectables Museum in York, Nebraska.
Diese Sammlung, die seit 1954 von Lee Batterton zusammengetragen wurde, wurde im Juli 2023 von der World Record Academy mit mehr als 700.000 registrierten Murmeln als die weltweit größte anerkannt – manche schätzen sogar, dass sie bis zu eine Million Stück umfassen könnte.
Das Museum präsentiert seltene Murmeln, von denen einige aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg stammen, sowie Modelle, die Uran enthalten. Die Sammlung ist seit 2001 für die Öffentlichkeit zugänglich und ein echter Anziehungspunkt für Liebhaber und Sammler aus aller Welt.
🎈
📖 Quelle : World Record Academy – 🎞️ Bildnachweis : lirp.cdn-website.com
🔍💬 Je souhaite apporter ma contribution concernant la question "Quelle est la plus grande collection de billes au monde jamais recensée ?"
-----------------------------------------------------
Gibt es irgendwo auf der Welt ein Museum, das Murmeln gewidmet ist?

Ja, mehrere Museen weltweit widmen sich den Murmeln und verbinden dabei Geschichte, Handwerk und Sammeln.
In England beherbergt das House of Marbles ein kleines Museum mit alten Murmeln aus Ton, Glas und Stein sowie seltenen Stücken wie den Sulphide Marbles oder den End-of-Day, die aus geschmolzenen Glasresten hergestellt wurden. Die Website bietet auch Workshops und spielerische Aktivitäten an.
In den Vereinigten Staaten zeigt das Lee’s Legendary Marbles Museum (Nebraska) mit über 700.000 Murmeln eine der größten Privatsammlungen der Welt. Es zeichnet die Entwicklung des Spiels nach und präsentiert seltene, historische oder künstlerisch wertvolle Exemplare.
Diese Museen bieten einen faszinierenden Einblick in die Welt der Murmeln für kleine und große Liebhaber.
🎈
📖 Quelle : visit.houseofmarbles.com – 🎞️ Bildnachweis : House of Marbles
🔍💬 Je souhaite apporter ma contribution concernant la question "Existe-t-il un musée consacré aux billes quelque part dans le monde ?"
-----------------------------------------------------
Wert der Murmeln und Seltenheit
Sind meine Murmeln aus Kindertagen etwas wert?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter ma contribution.
-----------------------------------------------------
Wie schätzt man den Wert einer Murmel oder einer Murmel-Sammlung?

Die Bewertung eines Murmelspiels hängt von mehreren Kriterien ab:
- Der Typ: Alte und handwerklich gefertigte Modelle (Lutz, Sulphide, Onion-Skin) sind begehrter als handelsübliche Murmeln.
- Material und Größe: Murmeln aus geblasenem Glas, Achat oder poliertem Marmor sowie große Formate (Kappen, Bolzen) sind oft besonders beliebt.
- Der Erhaltungszustand: Eine Murmel ohne Absplitterungen, glänzend und unbeschädigt ist wesentlich wertvoller.
- Muster und Farben: Komplexe Designs oder seltene Farben erhöhen den Wert.
- Seltenheit und Nachfrage: Einige sehr begehrte Murmeln können einen Wert von über 1.000 $ erreichen (z. B. End-of-Day-Modelle).
Zur Verfeinerung der Bewertung :
- Vergleichen Sie mit ähnlichen Verkäufen auf eBay, Etsy oder spezialisierten Auktionen.
- Konsultieren Sie Referenzhandbücher oder nutzen Sie Online-Expertise anhand von Fotos.
Eine zuverlässige Schätzung basiert auf der Kombination dieser Kriterien und der Beobachtung des aktuellen Marktes.
🎈
📖 Quelle : OldRareMarbles.com – 🎞️ Bildnachweis : Old Rare Marbles
🔍💬 Je souhaite apporter ma contribution concernant la question "Comment estimer la valeur d’une bille ou d’une collection de billes ?"
-----------------------------------------------------
Welche Kriterien machen eine Murmeln für Sammlungen wertvoll?

Mehrere Faktoren beeinflussen den Wert einer Sammlermurmel :
- Das Alter: handgefertigte Murmeln aus dem 19. oder frühen 20. Jahrhundert (aus mundgeblasenem Glas, Achat oder Terrakotta) gehören zu den begehrtesten Stücken.
- Die Seltenheit: Eine limitierte Auflage, eine bestimmte geografische Herkunft (Deutschland, Murano usw.) oder ein bekannter Handwerker erhöhen den Wert erheblich.
- Erhaltungszustand: Ein unbeschädigtes Murmeln ohne Kratzer oder Absplitterungen behält seinen gesamten Wert. Mängel können zu einer erheblichen Wertminderung führen.
- Ästhetik: Glanz, ausgewogene Farben, feine oder originelle Muster erhöhen den Wert eines Stücks.
- Der Stil: Bestimmte Arten sind besonders begehrt, wie beispielsweise Lutz, Sulphide, Swirl, Onion-Skin oder Joseph Coat.
- Die Größe: Atypische Formate (sehr kleine oder sehr große Murmeln) sind seltener und daher wertvoller.
- Kreationen zeitgenössischer Künstler: Bestimmte handgeblasene Murmeln erzielen hohe Preise, wenn sie signiert sind.
⚠️ Vorsicht vor modernen Imitationen: Diese können das Aussehen alter Murmeln nachahmen, ohne jedoch deren tatsächlichen Wert zu haben. Bei zweifelhaften Stücken empfiehlt sich eine Begutachtung.
🎈
📖 Quelle : MarbleCollecting.com – 🎞️ Bildnachweis : LightSailed
🔍💬 Je souhaite apporter ma contribution concernant la question "Quels critères font qu’une bille de collection a de la valeur ?"
-----------------------------------------------------
Gibt es einen Markt für Sammler-Murmeln (Käufer, Auktionen)?

Ja, es gibt einen echten aktiven Markt für Sammlermurmeln, der von Liebhabern, Sammlern und Investoren belebt wird.
- Spezialisierte Auktionen, wie beispielsweise die von Block’s Marble Auctions (USA), bieten regelmäßig seltene Stücke an, deren Wert mehrere hundert oder sogar tausende Euro erreichen kann.
- Auf Plattformen wie eBay, Catawiki oder Delcampe findet man ein großes Angebot an alten, handgefertigten oder in limitierter Auflage hergestellten Murmeln, deren Preise je nach Seltenheit, Zustand und Nachfrage variieren.
- Facebook-Gruppen und Fachforen ermöglichen den direkten Austausch, Kauf oder Verkauf zwischen erfahrenen Sammlern.
Dieser Markt bietet zahlreiche Möglichkeiten, egal ob Sie Murmeln kaufen, verkaufen oder einfach nur bewerten lassen möchten.
🎈
📖 Quelle : MarbleAuctions.com – 🎞️ Bildnachweis : MarbleAuctions.com
🔍💬 Je souhaite apporter ma contribution concernant la question "Existe-t-il un marché pour les billes de collection (des acheteurs, des ventes aux enchères) ?"
-----------------------------------------------------
Was ist das teuerste Murmeln, das jemals verkauft wurde?

Die teuerste Murmel, die jemals verkauft wurde, ist eine Opaque Lutz Marble, die 2012 bei einer Auktion von Morphy Auctions für 25.800 Dollar versteigert wurde.
Diese handgefertigte Murmel aus Deutschland aus dem 19. Jahrhundert besticht durch ihren opaken rosa Boden, der von funkelnden grünen Linien und goldenen Flocken durchzogen ist und einen charakteristischen Lutz-Effekt erzeugt – einen metallischen Glanz, der durch die Einarbeitung von Partikeln in das Glas erzielt wird.
Mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm galt sie als zu zerbrechlich zum Spielen, was ihre Seltenheit in gutem Zustand erklärt. Ihr außergewöhnlicher Erhaltungszustand und die Finesse ihrer Herstellung machen sie zu einem einzigartigen Stück, das von Sammler aus aller Welt begehrt ist.
Dieser Rekordverkauf verdeutlicht den Wert, den alte handgefertigte Murmeln auf dem Sammlermarkt erreichen können.
🎈
📖 Quelle : rarest.org – 🎞️ Bildnachweis : rarest.org
🔍💬 Je souhaite apporter ma contribution concernant la question "Quelle est la bille la plus chère du monde jamais vendue ?"
-----------------------------------------------------
Was ist die seltenste Murmeln der Welt (oder die am schwierigsten zu findende)?
Die Antwort wird derzeit ausgearbeitet. 🎈
Je souhaite apporter ma contribution.
-----------------------------------------------------
Gibt es Reproduktionen oder Fälschungen von wertvollen alten Murmeln?

Ja, auf dem Markt für Sammlermurmeln gibt es regelmäßig Reproduktionen oder Fälschungen, die manchmal dazu dienen, Käufer zu täuschen oder den Wert eines Stücks künstlich in die Höhe zu treiben.
Zu den häufigsten gehören:
- Tonmurmel, die angeblich alt sind (manchmal aus dem amerikanischen Bürgerkrieg datiert), aber oft zu dick, mit groben Mustern oder künstlichen Rissen. Viele stammen in Wirklichkeit aus Argentinien.
- Kopien von mundgeblasenen Glasmurmel (Swirl, Sulphide, Onionskin) oder von ersten maschinell hergestellten Murmeln. Einige sind nachpoliert, neu gegossen, neu gefärbt oder sogar mit Harz repariert (Backfill), was ihren Wert um bis zu 75 % mindert.
Anzeichen, auf die Sie achten sollten :
- Oberfläche zu glatt oder Pustil durch übermäßiges Polieren entfernt.
- Muster zu regelmäßig oder Farben zu leuchtend für eine alte Herstellung.
- Vorhandensein von falschen Vintage-Verpackungen oder rekonstruierten Beuteln.
Um Fallstricke zu vermeiden, empfiehlt es sich, einen erfahrenen Sammler hinzuzuziehen, mit zuverlässigen Referenzen zu vergleichen und besonders auf optische und haptische Details jeder Murmel zu achten.
🎈
📖 Quelle : VintageVirtue.net – 🎞️ Bildnachweis : BuyMarbles.com
🔍💬 Je souhaite apporter ma contribution concernant la question "Existe-t-il des reproductions ou des contrefaçons de billes anciennes de valeur ?"
-----------------------------------------------------
Arten von Murmeln und ihre Namen
Größen und Abmessungen
Les mini-billes existent-elles ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Quels sont les noms des différentes tailles de billes ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Quel est le diamètre standard d’une bille de jeu classique ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Qu’appelle-t-on un « calot » dans le jeu de billes ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Existe-t-il des billes de très grande taille (au-delà de 50 mm de diamètre) ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Matériaux
Qu’est-ce qu’une bille en terre cuite (bille d’argile) ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Qu’est-ce qu’une bille d’agate (en pierre) ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Qu’est-ce qu’une bille en fer (bille de roulement en acier) ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Y a-t-il eu des billes en pierre ou en marbre utilisées pour jouer ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Motifs, couleurs et appellations courantes
Qu’est-ce qu’une bille « œil de chat » ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Qu’est-ce qu’une bille « pépite » ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Qu’est-ce qu’une bille « pirate » ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Qu’est-ce qu’une bille « galaxie » ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Qu’est-ce qu’une bille « araignée » ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Qu’est-ce qu’une bille « tornade » ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Qu’est-ce qu’une bille « loupe » ou « cuivrée » ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Qu’est-ce qu’une bille « Twix » ? (appellation familière)
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Entre les billes Pirate, Twix et œil de chat, quelle est la plus rare ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Entretien et sécurité des billes
Comment nettoyer des billes en verre qui sont sales ou ternies ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Comment polir une bille rayée ou matifiée par le temps ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Peut-on réparer une bille ébréchée ou fêlée (restauration) ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Comment stocker et protéger ses billes pour éviter de les abîmer ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Les billes en verre peuvent-elles se casser ou éclater en jouant ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Les billes sont-elles dangereuses pour les jeunes enfants (risque d’étouffement) ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
À partir de quel âge un enfant peut-il jouer aux billes en toute sécurité ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Que faire si un enfant avale une bille ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Anecdotes, records et faits divers autour des billes
Quelle est la plus grosse bille du monde jamais fabriquée ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Quelle est la plus petite bille du monde ? (existe-t-il des billes ultra-miniatures)
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Quelle est la plus ancienne bille découverte par des archéologues ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Y a-t-il des championnats officiels de billes ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Où se déroule le championnat du monde de billes chaque année ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Existe-t-il des tournois ou championnats de billes en France ou dans d’autres pays ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Quelles sont les règles des compétitions de billes (officielles) ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Quel est le rôle le plus surprenant qu’ont joué des billes pendant la Seconde Guerre mondiale ?
Contrairement à ce que l’on pourrait croire, les billes n’ont pas seulement occupé les terrains de jeux pendant la guerre : elles se sont même invitées dans le monde de l’espionnage… par un étonnant jeu de mots ! Le nom de la célèbre joueuse de tennis américaine Alice Marble (dont le nom signifie "bille" en anglais) est associé à une mission secrète durant le conflit. Recrutée par les services de renseignement, elle aurait mené une opération en Suisse pour espionner un financier proche du régime nazi. Si les détails restent controversés, cette anecdote montre que, parfois, les "billes" peuvent cacher des histoires aussi inattendues que palpitantes. 🎈
🗞️ Pour en savoir plus sur l'histoire d’Alice Marble, consultez notre Gazette .
Je souhaite apporter macontribution.
Qu’est-ce que les courses de billes (Marble Runs) dont on parle sur Internet (YouTube) ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Pourquoi certaines billes brillent-elles sous la lumière UV (billes à l’uranium) ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.
Que signifie l’expression « perdre ses billes » et vient-elle vraiment du jeu de billes ?
La réponse est en cours de rédaction. 🎈
Je souhaite apporter macontribution.